Briefing


Aktueller Rheinpegel Bonn 227 cm.

Vor einer Stunde 228 cm (seitdem -1 cm)
vor    24 Stunden 218 cm (seitdem +9 cm)

Laut unserem Modell B2.1 (𝐸 = 227 cm) ist der aktuelle Wert plausibel

blau = Bonn, weiß = Oberwinter, orange = Promenade, rot = Schutzmauer
Alle Angaben ohne Gewähr. Rohdaten laut WSV.

Hier gibt es noch mehr: > Pegelforschung und Informationen zu Hochwasser, dem Hochwasserschutz in Beuel und der Pegelmessung

Da die Webseite der Stadt unter „pegel.bonn.de“ seit August 2025 offline ist haben wir auf Wunsch von euch angefangen Übersichten der letzten Jahre zu erstellen, darunter 1993, 1995, 2020-2025. Diese findet ihr hier: Jahresübersichten des Rheinpegels


Events in+um Beuel

Proklamation der Wäscherprinzessin Judith I. 🧺
Fr. 21.11. | heute | Brückenforum
Ticket/Einladung erforderlich Infos: externer Link
Adventsmarkt
Sa. 22.11. 15:00 | in 1 Tagen | Dorfplatz Ramersdorf
das Damenkomitee Grün Weiß Ramersdorf lädt zum Adventsmarkt auf dem Dorfplatz an de Löng (Lindenstraße)
Empfang der Wäscherprinzessin Judith I. 🧺
So. 23.11. 14:00 | in 2 Tagen | Im Rathaus Beuel
Ticket/Einladung erforderlich Infos: externer Link
Nikolausmarkt 🎅
Fr. 28.11. 15:00 | in 7 Tagen | St Josef / Tisch der Vielfalt
3 Tage lang findet der Nikolausmarkt in wunderbarer Atmosphäre auf dem Josefplatz statt. Viele Beueler Vereine und kleine Unternehmen sind vertreten; es gibt ein musikalisches Programm auf der Bühne und jeden Tag kommt der Nikolaus für die kleinen und großen Kinder. Infos: externer Link

Hier gibt es noch mehr: > Weitere Events und Rückblick auf Beuel.net


News aus Beuel

.

Hier gibt es noch mehr: > Weitere News auf Beuel.net


Beuel Map

Kenn ihr schon unsere Beuel Map? Mit ihr könnt ihr euch schnell mal umschauen und bekommt Details zu Wegstrecken von Umzügen und wo wann welche Veranstaltung stattfindet. Klickt euch rein

Hier geht es zur: > Beuel Map – die Karte für Beuel


für den aktuellen Rheinpegel sehen die Auswirkungen in etwa wie folgt aus:

> Pegelforschung und Informationen zum Hochwasser


  • Motivation und Quellenangaben

    Beuel.net ist eine rein private Initiative für unsere Freunde in Bonn Beuel und unsere Familie, die sich mit dem Thema Rhein, Hochwasser und „Pegelforschung“ aus persönlichem Interesse beschäftigen oder auseinandersetzen müssen. Die Informationen hier stammen aus offiziellen Quellen aber auch aus den überlieferten Erfahrungen der „Anrheiner“, die seit 2014 gesammelt wurden.

    Am Pegel Bonn kam es leider immer mal wieder zu Fehlmessungen in den letzten Jahren [GA1*, GA2*, RO1*] und auch in diesem Jahr (2023). Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes WSV weist explizit auf ihrer Webseite darauf hin, dass keine Gewähr für den Pegel übernommen wird und es sich um Rohwerte handelt. Folglich ist es nicht überraschend, dass Abweichungen – wie in jedem technischen System – vorkommen. Insgesamt erscheint die Schaffung einer Redundanz erstrebenswert. So bemühen wir uns grundsätzliche Informationen zum Hochwasser zusammenzutragen und aktuelle Meldungen vom Beueler Bürgerpegel bereit zu stellen, so dann er aufgestellt wurde. Die finale Risikoabschätzung, wann jemand beispielsweise den Keller leerräumt, muss jeder weiterhin für sich selbst treffen. Wir können keine Gewähr für die Werte oder die Verfügbarkeit geben.

    Wir danken dem Schiffer-Verein Beuel, der Stadt Bonn, dem Amt für Bodenmanagement und Geoinformation, dem Stadtarchiv der Stadt Bonn, dem THW Ortsgruppe Beuel, der WSV, dem WSA Rhein sowie der Hochwasservorhersagezentrale Rheinlandpfalz für die Beantwortung früherer Anfragen, den Betreibern der Bundeshäuschens, der Bonner Firma OrbiTeam für BSCW-Serverkapazitäten zum Datenaustausch, sowie in besonderem Maße allen Anwohnerinnen und Anwohnern in der Nachbarschaft für ihre Auskunftsfreude, die auch für „Neu-Beueler“ ein Verständnis der Sachzusammenhänge erst ermöglicht haben.

    Hinweise und Kontakt

    Sollten jemand von euch weitere Informationen oder Ergänzungen haben, die dem allgemeinen Wissen zum Thema Hochwasser in+und um Beuel zuträglich sind, lasst es uns gerne wissen unter hochwasser (at) beuel.net – dies können beispielsweise auch Erfahrungswerte ab welchen Pegelwerten der eigene Keller / Haus betroffen ist.

    Besten Dank
    Udo und Constantin

    Quellenangaben

    Hier findet ihr die Quellenangaben, die in den Texten referenziert wurden. Da es sich um externe Seiten handelt, die nicht Teil von beuel.net sind und nicht von uns gehostet werden haben wir keinen Einfluss auf die jeweiligen Datenschutzkonzepte.

    Ref.Quelle
    [BN1]Stadtplan der Stadt Bonn (externer Link)
    [BS1]Beueler Stadtsoldaten-Corps „Rot-Blau“ 1936 e.V. (externer Link)
    [GA1]„Bonner Rheinpegel liefert weiterhin fragliche Werte“ General Anzeiger vom 10.02.2021 (externer Link)
    [GA2]„Rheinpegel ohne Gewähr – Wie Menschen in Bonn das Hochwasser erleben“ General Anzeiger vom 03.02.2021 (externer Link)
    [RO1]„40 Zentimeter zu wenig – Rheinpegel in Bonn tagelang falsch gemessen“ Rundschau Online vom 03.02.2021 (externer Link)
    [PM1]Pützchens Markt auf bonn.de (externer Link)
    [RLP]Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz (externer Link)
    [SV1]Schiffer-Verein Beuel 1862 e.V. (externer Link)
    [UB1]Kostengünstiger Sensor erfasst den Pegel von Flüssen – 23.11.2022 (externer Link)
    [WP1]Förderverein Beueler Weiberfastnacht e.V. (externer Link)
    [WS1]Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes – (externer Link)

    Weitere interessante externe Links

    Da es sich um externe Seiten handelt, die nicht Teil von beuel.net sind und nicht von uns gehostet werden haben wir keinen Einfluss auf die jeweiligen Datenschutzkonzepte.

    Stadtbezirksmagazin „Bröckemännche“ (externer Link)
    Webcam am Rheinufer in Bonn mit Blick auf Rhein, Beuel und Siebengebirge von Bonner Personen Schiffahrt e.G. – bonnschiff.de (externer Link)
    Beuel Navy und Beuel Marines (gleicher Server)
    Abfahrtsmonitor Bonn Beuel Bahnhof (Bf) – nur Züge (externer Link)
  • Rheinpegel Bonn

    Der aktuelle Rheinpegel für Bonn beträgt 227 cm.

    Vor einer Stunde 228 cm (seitdem -1 cm)
    vor    24 Stunden 218 cm (seitdem +9 cm)

    Laut unserem Modell B2.1 (𝐸 = 227 cm) ist der aktuelle Wert plausibel