Für jede und jeden gibt es eine gute Möglichkeit dabei zu sein. Die Vereine und Komitees freuen sich jederzeit über neue Mitglieder. Wo nach ist dir?
Wäscherprinzessin
Wolltest du schon immer mal Prinzessin sein? Falls ja: in Beuel hast du die Chance eine „waschechte“ Prinzessin zu werden =). Da die Wäscherprinzessin nun immer aus dem Kreis eines der vielen Damenkomitees gestellt wird, ist die Mitgliedschaft in einem Damenkomitee der erste Schritt.
Wusstest du, dass auch Zugezogene durchaus Prinzessin werden können? Alles zur Wäscherprinzessin, ihrer Geschichte und aktuellen Aktivitäten gibt es auf waescherprinzessin.com (externer Link)
Förderverein Beueler Weiberfastnacht e.V.
Der Förderverein unterstützt die Weiberfastnach ideel und finanziell. Er betreibt Komitee übergreifend Informationsseiten zur Weiberfastnacht, Veranstaltungen und Ereignissen, und postet Updates zur Wäscherprinzessin. Immer einen Klick wert ;).
webseiteinstagramfacebook (externe Links)
Damenkomitee
Aktuell gibt es die folgenden Damenkomitees in Beuel, in denen sich Frauen aus Beuel aber auch von außerhalb gemeinsam für- und miteinander engagieren. Viele veranstalten auch ihre eigenen großen oder familiären Sitzungen in der Session. Auch außerhalb des Karnevals sind sie als Gemeinschaft aktiv, und das in jedem Alter.
Altes Beueler Damenkomitee von 1824 e. V. incl. Möhnchen Club webseite instagram |
Damenkomitee „Beuele Määdche“ webseite instagram |
1. Damenkomitee Beuel-Ost |
Damenkomitee „Frohsinn“, Geislar webseite instagram Kurzvorstellung auf instagram |
Damenkomitee „Fidele Reisetanten“, Pützchen |
Damenkomitee Grün-Weiß Ramersdorf |
Damenkomitee in der TSV Bonn rrh. |
Damenkomitee „Die jecke Wiever vom hellije Tünn“, Niederholtorf |
Damenkomitee der katholischen Frauengemeinschaft St. Josef incl. Nachwuchs Komitee Ruut-Wieße Mädche webseite instagram |
Damenkomitee Klatschbloome, Vilich-Müldorf Kurzvorstellung auf instagram |
Damenkomitee „Mega-Perls“ |
Damenkomitee „Nixen vom Märchensee 1946 e. V.“, Oberkassel instagram facebook |
Damenkomitee St. Paulus |
Damenkomitee „Seerosen von der Maar“ |
Damenkomitee „Närrische Schifferinnen“ |
Damenkomitee „Vilicher Veilchen“ instagram facebook tiktok und Kurzvorstellung auf instagram |
Weitere Kontaktdaten zu den Komitees inklusive Telefonnummern findet ihr auf waescherprinzessin.com
Kinder Wäscherprinzessin
Seit einigen Jahren gibt es neben der „großen“ Wäscherprinzessin auch ein „kleines“ Pendant: die Kinderwäscherprinzessin inklusive Kinderwäscherinnen. Sie hat ihre eigene kindgerechte Sitzung und wird auf dieser von der jeweils amtierenden Wäscherprinzessin proklamiert. Zahlreiche Wäscherprinzessinnen waren selbst in ihren Kinderjahren Kinderwäscherprinzessin und so ist es für sie etwas ganz besonderes gemeinsam aufzutreten. Du siehst auch in jungen Jahren kann man schon eine waschechte Prinzessin in Beuel werden.
Tanzen / Gardetanz / Showtanz
Wer gerne tanzt oder es einfach mal probieren möchte kann sich an einen der zahlreichen Gruppen wenden. Häufig gibt es kurz nach dem Ende der Session öffentliche Proben für Interessierte. Aber auch danach kann man ein Schnuppertraining vereinbaren. Hier ein kleine Übersicht:
Beueler Stadsoldaten
– Kindercorps (4-8 Jahre)
– Jungkadetten (9-16 Jahre)
– Infanterie (ab 16 Jahren)
Informationen auf: beueler-stadtsoldaten.de (externer Link)
Garde / Stadtsoldaten
Beueler Stadsoldaten
Die Beueler Stadtsoldaten sind die Schutztruppe der Wäscherprinzessin. Ein Abordnung ist stets mir ihr unterwegs. Die Gesamtmitgliederzahl liegt bei über 550. Sie verfügen über die folgenden Abteilungen:
– Infanterie (siehe Tanzen)
– Artillerie
– Reitercorps
– Landsturm
– Senat
– Damenkomitee (siehe oben)
– Inaktivencorps
Informationen auf: beueler-stadtsoldaten.de (externer Link)
Musik
Auch musikalisch kann man in Beuel seine Heimat finden:
Musikzug der Beueler Stadtsoldaten
der eigenen Musikzug freut sich immer über jungen oder auch älteren Nachwuchs
Informationen auf: beueler-stadtsoldaten.de (externer Link)
Noch nichts dabei gewesen? Gibt noch mehr:
Von Zeit zu Zeit dabei
Ist dein Kalender zu voll? Es gibt auch die Möglichkeit nur bei einzelnen Veranstaltungen mitzuwirken. Viele Vereine bieten das an.
– Die Beueler Stadtsoldaten haben sogar ein eigenes Inaktivencorps gegründet, das z.B. beim Biwak oder Pützchens Markt unterstützt beueler-stadtsoldaten.de (externer Link)
– Viele Gruppen freuen sich auch über „Wagenengel“ als Begleitung bei Zügen
– um das ein oder andere Komitee haben sich die „Ehemänner“ in eigenen Formationen organisiert
Förderer
Auch inaktiv kann man unterstützen: viele Vereine und Komitees freuen sich auch über Förderer.
– beispielsweise bietet der Förderverein Beueler Weiberfastnacht solch eine Beteiligung an, in diversen Abstufungen, eigenem Konvent und auch für Unternehmen. Informationen unter: waescherprinzessin.com (externer Link)
– und jeder Verein freut sich über Spenden. Einfach direkt in Kontakt treten.
Außerhalb des Karnevals
Natürlich gibt es viele weitere Wege den Karnevel direkt oder indirekt zu unterstützen. Da sind zum Beispiel die Sanitätsdienste, die Freiwilligen Feuerwehren, oder das THW. Ohne sie wären die Veranstaltungen in dieser Form nicht möglich.
Eigene Gruppe
Wenn ihr etwas neues oder anderes machen möchtet könnt ihr jederzeit auch einen eigenen Gruppe und ggf. einen Verein gründen. Über die Jahre sind immer wieder neue Initiativen entstanden. Für jede Beueler Gruppe ist die Teilnahme am Weiberfastnachtszug möglich. Weitere Informationen findet ihr auf bonn.de (externer Link)
Alle Angaben ohne Gewähr. Informationsstand Juli 2025. Einen Fehler gefunden? Her damit! Bitte direkt eine Mail senden an karneval (at) beuel.net. Danke =)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.