Auch in anderen Bezirken der Bonner Schäl Sick finden Karnevalszüge statt. Der größte von Ihnen ist der LiKüRa-Zug. LiKüRa bezeichnet dabei die ehemaligen Beueler Stadtbezirke Limperich, Küdinghoven und Ramersdorf, auch als LiKüRa-Staat bezeichnet.
Im LiKüRa-Staat wird jedes Jahr eine eigene Prinzessin gekrönt: die LiKüRa Prinzessin, in dieser Session Karoline I. Nicht selten begegnen sich die Wäscherprinzessin und die LiKüRa in der Session und so sind über die Jahre enge Freundschaften zwischen den Aktiven entstanden. Auch werden die Veranstaltungen über den Arbeitskreis Weiberfastnacht gemeinsam koordiniert, so dass viele Kontakte untereinander bestehen.
Wer mehr über die LiKüRa erfahren möchte findet hier alle Informationen:
webseite instagram (externe Links)
LiKüRa-Zug, Sonntag 15.02.2026

Der Zugweg ist schon in der Karte eingezeichnet: LiKüRa-Zugweg.
Auch im LiKüRa-Staat gibt es tolle Möglichkeiten sich im Karneval zu engagieren:
Dilledöppchen aus dem LiKüRa-Staat (LiKüRa)
– Mädels ab 18 Jahren
Informationen auf: dilledoeppchen.de (externer Link)
LiKüRa Ehrengarde (LiKüRa)
– ca. 3 bis 26 Jahre
Informationen auf: liküra-ehrengarde.de (externer Link)
Ennertfunken (LiKüRa)
– ca. 5 bis 26 Jahre
Informationen auf: ennertfunken.de (externer Link)
Musikcorps der LiKüRa Ehrengarde
Informationen auf: liküra-ehrengarde.de (externer Link)
Alle Angaben ohne Gewähr. Informationsstand Juli 2025. Einen Fehler gefunden? Her damit! Bitte direkt eine Mail senden an karneval (at) beuel.net. Danke =)

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.